2024

Weihnachtsmarkt Valkenburg 23.11.2024

Datum: Samstag, 23.11.2024

Ort:
Weihnachtsmarkt Valkenburg

 

Besuch des Weihnachtsmarktes in der Gemeindegrotte in Valkenburg am 23.11. 24
Mit Fahrgemeinschaften waren alle Angemeldeten gut am Treffpunkt bei der Grotte angekommen. Dank der ausgedrückten Tickets mit dem frühen Einlass, konnten wir recht schnell in der Höhle verschwinden und uns verteilen. Dort gab es viel zu sehen: amerikanisches Flair mit viel Glitzer, einiges Nützliches und vieles Andere. Nach knapp 2 Stunden fanden wir ins im Caree Valkenburg wieder, um uns aufzuwärmen und einen guten Wunsch zu genießen. Eine gelungene Veranstaltung!

Käsefondue Essen 28.09.2024

Datum: Samstag, 28.09.2024

Ort: Grillhütte Verlautenheide

Am 28.09.2024 fand ein gemütlicher Fondueplausch statt, bei dem Käseliebhaber voll auf ihre Kosten kamen. In geselliger Runde trafen sich Freunde und Familie, um gemeinsam das beliebte Schweizer Nationalgericht zu genießen.

Insgesamt wurden beeindruckende 6 Kilogramm Käse verzehrt. Die Mischung bestand diesmal klassisch mit den Sorten Gruyère und Vacherin Moité Moité, verfeinert mit einem Schuss Weißwein und Kirschwasser, was für ein geschmacklich ausgewogenes Fondue sorgte. Der cremige Käse wurde sorgfältig auf dem Rechaud warm gehalten, während das frische Brot und weitere Beilagen bereitstanden.

Der Nachmittag war geprägt von guter Stimmung, herzhaften Gesprächen und dem besonderen Flair eines traditionellen Fondues. Der Käsekonsum spricht für sich und zeugt davon, wie sehr die Gäste das kulinarische Erlebnis genossen haben. Ein gelungener Fondueplausch, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!

1. Augustfeier 03.08.2024

Datum: Samstag, 03.08.2024

Ort:
Grillhütte Dürwiß, Eschweiler

 

Der Schweizer Club feierte am 3. August die Bundesfeier mit viel Freude und guter Stimmung. Das Wetter spielte zum Glück mit, sodass alle Aktivitäten wie geplant stattfinden konnten. Ein besonderes Highlight des Tages war das Schweizer Gruppen-Quiz, bei dem die Teilnehmer ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Als Belohnung für die richtigen Antworten gab es die beliebten Sugus-Bonbons zu gewinnen.

Kulinarisch wurden die Gäste mit traditionellen Schweizer Spezialitäten verwöhnt: Es gab köstlich gegrillte Cervelat und Olma Bratwürste, begleitet von einem reichhaltigen Salat- und Kuchenbuffet, das keine Wünsche offen ließ. Die zahlreichen Teilnehmer und die ausgelassene Atmosphäre trugen zu einem rundum gelungenen Fest bei, und es war eine Freude, so viele Mitglieder des Clubs an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen.

Alpakawanderung 01.06.2024

Datum: Samstag, 01.06.2024

Ort: Hürtgenwald Alpaka Molbach

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Veranstalter. Nachdem sich alle Teilnehmer eingefunden hatten, erhielten wir eine kurze Einführung in die Welt der Alpakas. Die Hofbesitzer erklärten uns die Herkunft, das Verhalten und die besonderen Bedürfnisse dieser faszinierenden Tiere. Besonders wichtig war es, die Alpakas sanft und respektvoll zu behandeln, da sie sehr empfindsame Wesen sind.

Anschließend wurden die Alpakas, die bereits auf uns warteten, einzeln vorgestellt. Jedes Tier hatte seinen eigenen Charakter: Einige waren neugierig und verspielt, andere eher zurückhaltend und ruhig. Jeder Teilnehmer durfte ein Alpaka auswählen, das ihn während der Wanderung begleiten sollte. Mit einem leichten Halfter und viel Geduld führte man das Tier an der Seite durch die malerische Landschaft.

Die Wanderung selbst führte uns durch sanfte Hügel, vorbei an grünen Wiesen und durch lichte Wälder. Das Tempo war gemütlich und ermöglichte es, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Alpakas erwiesen sich als wunderbare Begleiter – ruhig und gelassen, manchmal auch etwas wild, schritten sie neben uns her, ab und zu blieben sie stehen, um an einem besonders saftigen Grasbüschel zu knabbern. Dabei hatten wir genügend Zeit, die Tiere zu beobachten und uns mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.

Nach etwa zwei Stunden kehrten wir zum Hof zurück. Im gemütlichen, rustikal eingerichteten Stall war eine reichhaltige Verpflegung für uns vorbereitet. Die Tische waren liebevoll eingedeckt, und der Duft von frischen Speisen erfüllte den Raum.

 

Mitgliederversammlung 16.03.2024

Datum: Samstag, 16.03.2024

Ort: Philipp-Neri-Haus

Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Mitgliederversammlung des Schweizer Clubs Aachen statt, die eine erfolgreiche Mischung aus persönlicher Präsenz und virtueller Teilnahme bot. Die Veranstaltung war geprägt von einer herzlichen Atmosphäre, reichlichem Kuchengenuss und informativen Diskussionen.

Ein Höhepunkt dieser Versammlung war zweifellos die beeindruckende Auswahl an Kuchen, die von den Mitgliedern mitgebracht wurde. Von traditionellen Schweizer Leckereien bis hin zu kreativen Backkreationen war für jeden Geschmack etwas dabei. Diese kulinarische Vielfalt trug maßgeblich zum gemeinschaftlichen Gefühl bei.

Besonders bemerkenswert war die erstmalige hybride Teilnahme von Juliane Lüscher, der Kassiererin des Clubs, und ihrem Ehemann, die sich gerade im Skiurlaub in der Schweiz befanden. Dank moderner Technologie war es ihnen möglich, trotz der Entfernung online an der Versammlung teilzunehmen und aktiv am Geschehen teilzuhaben. Dies unterstreicht die Bedeutung von Flexibilität und Innovation in der heutigen Zeit.

Nach einem erfolgreichen und erfüllenden Nachmittag begaben sich alle Teilnehmer gemeinsam in das nahe gelegene Restaurant Schneeberg, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Bei köstlichem Essen und angeregten Gesprächen wurde die Verbundenheit innerhalb des Clubs weiter gestärkt.

Insgesamt war die Mitgliederversammlung des Schweizer Clubs Aachen ein voller Erfolg, der die Gemeinschaft gestärkt hat und Vorfreude auf kommende Veranstaltungen weckt.

Neujahrsfeier 20.01.2024

Datum: Samstag, 20.01.2024

Ort: Freie Evangelische Kirche, Düren

Willkommen 2024!

Die Neujahrsfeier war ein großer Erfolg mit einer Vielzahl von Aktivitäten, einschließlich des beliebten Bingo-Spiels. Die Feier begann um 12:00 Uhr mit einem herzlichen Empfang bei einem Glas Sekt oder Orangensaft. Die Stimmung war festlich.
 
Zum Essen gab es Pot-au-feu und Älplermagronen mit Apfelmus und Röstzwiebeln. Dazu eine kleine Käseplatte, Kräuterbutter, Brot und Obst.
 
Nach Kaffee und Kuchen begann das beliebte Bingo-Spiel. Mit Begeisterung und Eifer markierten die Gäste ihre Karten und hofften, als Gewinner hervorzugehen. Moderiert wurde das Spiel von Marisa Broggini, die mit Witz und Enthusiasmus die Stimmung auflockerte und für ein unterhaltsames Erlebnis sorgte.
 
Während des Spiels wurden verschiedene Preise an die Gewinner verteilt, was die Spannung zusätzlich steigerte. Die Teilnehmer feuerten sich gegenseitig an und genossen die gemeinsame Zeit.
 
Insgesamt war die Neujahrsfeier wieder ein voller Erfolg und bot den Gästen eine tolle Zeit, um das neue Jahr gebührend zu feiern.

Zurück